Instandsetzen, Widersetzen, Besetzen! Besetzungen als politische Aktionsform

Ob feminisitsche Bewegungen oder Ökoaktivismus, ob Gewerkschaftskampf oder als Widerstand gegen Verdrängung – Spätestens seit 1970 das erste Haus im Frankfurter Westend besetzt wurde, sind Besetzungen fest in der Protestkultur der BRD verankert. Doch warum entscheiden sich Menschen für diese Aktionsform? Was sind die Vorteile, was die Risiken? Was ist in diesen 50 Jahren bundesdeutscher…

Smash Turkish Fascism – Demokratischen Jugendkonföderalismus aufbauen!

Das faschistische AKP/MHP-Regime führt einen erbarmungslosen  Vernichtungskrieg gegen die kurdische Bevölkerung und die demokratisch-revolutionären Kräfte in Nordkurdistan/Türkei. Mit der Besatzung Rojavas und der Invasion in Heftanîn im Nordirak, hat die Auseinandersetzung zwischen den Kräften des Faschismus und der Revolution eine neue Stufe erreicht und die Errungenschaften des Befreiungskampfes stehen vor einer existentiellen Bedrohung. Wir wollen…

Rechtsextremismus und Naturschutz

Der Workshop führt allgemein in das Themenfeld ein. Die Teilnehmer*innen werden sensibilisiert für die historischen und die aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien. Das Angebot versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren. Darauf aufbauend können mögliche Handlungsoptionen im Sinne…

Klimakrise und Rechtsruck – eine Einführung

Trump steigt beim Klimaschutz aus, Bolsonaro fällt den Regenwald, die AfD fördert  fleißig Diesel und Kohle. Die Wahlen in Ostdeutschland haben gezeigt, dass der Aufstieg der AfD wohl weiter gehen wird. Ob die Rechten jetzt den Klimawandel leugnen, für sich entdecken oder ein eigenes Verhältnis zur Umwelt haben: Darüber wollen wir mit euch im Vortrag…

Polizeiliche Datenbanken

Der Vortrag befasst sich mit den verschiedenen polizeilichen Datenbanken, in denen personenbezogene Daten gespeichert werden. Neben Art und Weise, Umfang und Konsequenzen solcher Speicherungen geht es auch um die Möglichkeiten auf Auskunft und Löschung der personenbezogenen Daten. Der Vortrag wird auf deutsch sein und erfordert kein Vorwissen.

Reproarbeit, Aufräumen, Abbauen

Insbesondere zur Umsetzung des diesjährigen Hygienekonzepts haben wir Zeit eingeplant um die dafür notwendigen Aufgaben (Desinfizieren, Putzen, Räumen..) gemeinsam und mit Struktur zu erledigen.

Zurück_herrschen (FLINT*-only)

– Ein Selbstermächtigungs-Workshop (für FLINT*-Personen) Alltagssexismus endlich angemessen niveaulos begegnen. Wir wollen uns gegenseitig “bewaffnen” mit Werkzeugen, wie der Macht der Sprache, der Komik, von Mimik und Gestik und was uns sonst noch so einfällt, und die wir anwenden können in Momenten, die uns sprachlos machen, in denen wir uns ohnmächtig oder klein fühlen. Dem…

Umgang mit Repressionserfahrung

OoA ist eine Gruppe von Aktivist_innen, die über die psychischen Folgen von Repression und Gewalt im Kontext von linkem politischen Widerstand informiert. Wir bieten emotionale erste Hilfe für betroffene Einzelpersonen und Gruppen an  und wollen in dem Workshop gemeinsam herausarbeiten, wie für euch eine gute  Vor- und Nachbereitung von Aktionen aussehen kann, die eventuell  Repressionserfahrung…

Yalla Yalla Migrantifa

Wir leben in Zeiten des Rechtsterrorismus. Migrant:innen in Deutschland werden tagtäglich von der extrem Rechten und staatlichen Behörden bedroht. Und aus Worten werden Taten: Durch die Hasstiraden von geistigen Brandstifter:innen gestärkt werden rechtsterroristische Anschläge verübt. Hanau ist ist eine dieser traurigen Zuspitzungen deutscher Zustände. Seitdem werden die Stimmen nach mehr Migrantifa, migrantischer Selbstorganisierung & Verteidigung…

Reproarbeit

Insbesondere zur Umsetzung des diesjährigen Hygienekonzepts haben wir Zeit eingeplant um die dafür notwendigen Aufgaben (Desinfizieren, Putzen, Räumen..) gemeinsam und mit Struktur zu erledigen.

Lachen für Linke

Seminar Teil 1: Geschichten über Antifa, Punk und den unerbittlichen Ekel gegenüber der akademischen Mittelschicht.

Muay Thai

Ein kleiner Crashkurs im traditionsreichen Kampfsport Muay Thai, der thailändischen Nationalsportart. Neben Box- und Tritttechniken sind auch Stöße mit den Ellenbogen und Knien sowie Wurftechniken erlaubt. Ihr werdet im Schnelldurchlauf ein paar Grundtechniken kennen lernen und euch ordentlich auspowern können. Außerdem gibt es einen kleinen Exkurs zu Sexismus im Muay Thai. Außer Sportklamotten und Wasser…

Muay Thai (FLINT*-only)

Ein kleiner Crashkurs im traditionsreichen Kampfsport Muay Thai, der thailändischen Nationalsportart. Neben Box- und Tritttechniken sind auch Stöße mit den Ellenbogen und Knien sowie Wurftechniken erlaubt. Ihr werdet im Schnelldurchlauf ein paar Grundtechniken kennen lernen und euch ordentlich auspowern können. Außerdem gibt es einen kleinen Exkurs zu Sexismus im Muay Thai. Außer Sportklamotten und Wasser…

Demo 1×1

Der Vortrag orientiert sich am “Was tun, wenn’s brennt?” und vermittelt Tips für Demos und politische Aktionen (bspw. Vor- und Nachbereitung, Überwachung, Bezugsgruppen) und im Umgang mit den Repressionsbehörden (bspw. Festnahme, ED-Behandlung, Hausdurchsuchung, Strafverfahren). Es gibt die Möglichkeit, allgemeine Fragen zu stellen, eine Einzelfallberatung soll hier ausdrücklich nicht stattfinden. Der Vortrag wird auf deutsch sein…

Antimuslimischer Rassismus

Der Hass gegenüber Muslime grassiert unverhohlen. Moscheen werden angegriffen und auf offener Straße werden Kopftücher von den Köpfen von Muslima herunter gerissen. Der Rassismus wird dabei nicht nur von der extremen Rechten auf die Straße getragen, sondern auch von der „Mitte“ der Gesellschaft aus geschürt. Die Veranstaltung wird das Aufkommen des antimuslimischen Rassismus analysieren und…

In bester Verfassung?!

Die Überwachung linker Bands durch den sächsischen Verfassungsschutz Nachdem im sächsischen Verfassungsschutzbericht des Jahres 2017 im Kapitel “linksextremistische Musikszene” lediglich zwei Bands aufgeführt worden sind, waren unter der gleichen Rubrik 2018 auf einmal elf Bands zu finden. Die gegen die Bands erhobenen Vorwürfe erwiesen sich als zurechtkonstruiert und nicht haltbar, bildeten aber für die Bands…

Antisemitismus in der (radikalen) Linken

Der Vortrag soll einführend aufzeigen, an welche ideologischen Momente  Antisemitismus in der radikalen Linken anschlussfähig ist, wie er sich äußert und warum er brandgefährlich ist. Vor allem soll klar werden, dass die Debatte um den Antisemitismus der eigenen Szene dringend geführt werden muss und nicht aus  Angst vor Auseinandersetzung oder mit Rücksicht auf die nächste…

Trans- und Nicht-Binaritäten

Im Juni 2020 hat sich die queer-intersektionale Gruppe Queering Defaults gegründet. Unser Anliegen ist es, die etablierten Standards in (queerer) Politik, Gesetz und Gesellschaft anzufechten. Die Kämpfe, die wir jeden Tag führen, sind meistens viel älter als wir selbst und viel komplexer zu lösen, als nur von einem bunten Wagen ein paar Gummibärchen und Kondome…

Die soziale Revolution. Ein anarchistisches Konzept für radikale und umfassende Veränderungen

Wovon reden Anarchist*innen eigentlich, wenn sie von sozialer Revolution sprechen? Und gibt es heute und hier überhaupt Sinn, noch solche hochtrabenden Worte in den Mund zu nehmen? Letztendlich geht es darum, wie wir unsere Alltagskämpfe in einen großen Zusammenhang stellen und uns aufeinander beziehen. Im Vortrag werden einige Aspekte des Konzepts dargestellt, worüber wir anschließend…

Reproarbeit

Insbesondere zur Umsetzung des diesjährigen Hygienekonzepts haben wir Zeit eingeplant um die dafür notwendigen Aufgaben (Desinfizieren, Putzen, Räumen..) gemeinsam und mit Struktur zu erledigen.

Wir haben jung angefangen, und werden jung siegen!*

*) Zitat von Abdullah Öcelan, aus dem „Manifest der Jugend“ – Vorwort Seite 9 Diskussion Wir haben uns gefragt, warum vor allem junge Menschen und Jugendliche in der ersten Reihe stehen, wenn es zu Aufständen und gesellschaftlichen Veränderungen kommt. Und warum, mit Fridays for Future, die größte Klimagerechtigkeitsbewegung der letzten Jahre von Leuten getragen wurde,…

Antifa For Future

Diskussion Antifa ist oftmals Abwehrkampf: Von einer Demo zur nächsten – gegen Nazis, Staat und Kapital. Doch wo wollen wir eigentlich hin? In was für einer Zukunft wollen wir leben? Haben wir noch Utopien oder sind wir eh schon alle deprimiert angesichts  von Klimawandel und den sich zuspitzenden Ungerechtigkeiten. In diesem Workshop mit verschiedenen Diskussionsrunden…

Reproarbeit

Insbesondere zur Umsetzung des diesjährigen Hygienekonzepts haben wir Zeit eingeplant um die dafür notwendigen Aufgaben (Desinfizieren, Putzen, Räumen..) gemeinsam und mit Struktur zu erledigen.