Anmeldung für den Juko vorerst geschlossen.

Liebe Leute,

aufgrund der Aktuellen Covid-19 Situation haben wir uns dazu entschlossen, den Juko dieses Jahr hinsichtlich der Anzahl der Teilnehmenden zu begrenzen. Diese Entscheidung ist Teil des Hygiene-Konzepts welches wir in den letzten Wochen erarbeitet haben, um für uns alle die Gefahr einer Ansteckung zu minimieren.

Aktuell ist leider bereits die Obergrenze für die Anmeldungen erreicht, deswegen müssen wir euch leider darum bitten auf den Besuch des diesjährigen Jukos zu verzichten, solltet ihr euch noch nicht angemeldet haben.

Falls ihr euch bereits angemeldet habt aber inzwischen wisst, dass ihr am Wochende verhindert seid, denkt bitte daran euch per Mail, unter Angabe eures bei der Anmeldung angegeben Namens wieder abzumelden, damit diese Plätze ggf. noch für Interessierte frei werden.

Falls sich noch etwas an der aktuellen Anmelde-Situation ändert und wieder Plätze frei werden, erfahren ihr es umgehend hier und über Twitter.

Reproarbeit, Aufräumen, Abbauen

Insbesondere zur Umsetzung des diesjährigen Hygienekonzepts haben wir Zeit eingeplant um die dafür notwendigen Aufgaben (Desinfizieren, Putzen, Räumen..) gemeinsam und mit Struktur zu erledigen.

Zurück_herrschen (FLINT*-only)

– Ein Selbstermächtigungs-Workshop (für FLINT*-Personen)

Alltagssexismus endlich angemessen niveaulos begegnen. Wir wollen uns gegenseitig “bewaffnen” mit Werkzeugen, wie der Macht der Sprache, der Komik, von Mimik und Gestik und was uns sonst noch so einfällt, und die wir anwenden können in Momenten, die uns sprachlos machen, in denen wir uns ohnmächtig oder klein fühlen. Dem Alltagssexismus in den Po kneifen anstatt selbst gekniffen zu werden. Jaja: nicht immer nur nehmen, sondern auch mal geben!

Umgang mit Repressionserfahrung

OoA ist eine Gruppe von Aktivist_innen, die über die psychischen Folgen von Repression und Gewalt im Kontext von linkem politischen Widerstand informiert. Wir bieten emotionale erste Hilfe für betroffene Einzelpersonen und Gruppen an  und wollen in dem Workshop gemeinsam herausarbeiten, wie für euch eine gute  Vor- und Nachbereitung von Aktionen aussehen kann, die eventuell  Repressionserfahrung nach sich ziehen. Kommt gerne als Einzelpersonen, oder aber auch gemeinsam mit den Menschen mit denen ihr aktiv seid, bzw in einer Bezugsgruppe seid.

(Workshop)

Yalla Yalla Migrantifa

Wir leben in Zeiten des Rechtsterrorismus. Migrant:innen in Deutschland werden tagtäglich von der extrem Rechten und staatlichen Behörden bedroht. Und aus Worten werden Taten: Durch die Hasstiraden von geistigen Brandstifter:innen gestärkt werden rechtsterroristische Anschläge verübt. Hanau ist ist eine dieser traurigen Zuspitzungen deutscher Zustände. Seitdem werden die Stimmen nach mehr Migrantifa, migrantischer Selbstorganisierung & Verteidigung lauter. Doch was bedeutet Migrantifa überhaupt und was bedeutet es für Migrantifaschist:innen sich in Zeiten des rechten Terrors aktiv zur Wehr zu setzen?

(Vortrag & Diskussion)

Reproarbeit

Insbesondere zur Umsetzung des diesjährigen Hygienekonzepts haben wir Zeit eingeplant um die dafür notwendigen Aufgaben (Desinfizieren, Putzen, Räumen..) gemeinsam und mit Struktur zu erledigen.