Aktionstraining: Umgang mit bedrohlichen Situationen und Angriffen

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass wir uns und unsere Aktionen, Demos und Prides vor Neonazis schützen müssen. Für viele Antifaschist*innen ist die Anreise und Teilnahme an Demos mittlerweile weniger ein Protest als eine bedrohliche Situation geworden. In diesem Aktionstraining wollen wir üben mit solchen gefährlichen Situationen umzugehen und uns als Gruppe vor Angriffen auf…

Einführung ins Aktionsklettern

Bei unserer Einführung zum Seil- und Aktionsklettern lernt ihr grundlegende Baumklettertechniken (Auf- und Abstieg am Seil, Abseilen mit Acht), häufig benutzte Knoten und wichtige Sicherheitsvorkehrungen. Wir wollen euch einen Einblick in die Welt des Aktionskletterns und den Spaß daran zeigen. Was braucht ihr? Wir stellen Gurte, Seile und entsprechendes Material; falls ihr selber Sportklettergurt, Helm…

Flooding the zone with shit

Die extreme Rechte verwandelt soziale Medien in Schlachtfelder der Desinformation. Mit »Flooding the zone with shit« überlasten sie demokratische Diskurse systematisch. Zeit zu verstehen, wie das Spiel funktioniert – und wie wir es nicht mitspielen, sondern durchbrechen.

Mit Rechten diskutieren?

In diesem Workshop wollen wir uns gemeinsam damit auseinandersetzen, wann, wie und ob man mit Rechten diskutieren sollte. Hierbei soll einerseits die Auseinandersetzung mit wirksamen Argumentationsstrategien im Fokus stehen. Andererseits wollen wir uns mit den Grenzen von Diskussionen auseinandersetzen. Das gelernte werden wir anschließend in Handlungsübungen zusammen erproben.

Smartphone: Privatsphäre und Sicherheit

Welche Daten sammeln und übermitteln Smartphones, und welche Risiken gehen damit einher? Wie kann ich mein Smartphone und meine Daten vor kommerzieller Überwachung (z. B. Tracking), staatlicher Überwachung (z. B. „Staatstrojaner“) und physischem Zugriff (z. B. Diebstahl) schützen? Wie kann ich vertraulich und ggf. anonym kommunizieren? Wie kann GrapheneOS mir bei alldem helfen? Im Anschluss…

Antifa bleibt Teamsport

Wie gründen wir eine Antifa-Gruppe? Die AfD wird stärker, die Faschos mehr, der Rassismus alltäglicher. Viele, gerade Jugendliche, lehnen all das ab und doch ist es nicht so einfach dem Einhalt zu gebieten. Gerade wenn man alleine oder wenige ist, nur immer darüber redet und es keine Strukturen gibt. Das effektivste Mittel gegen die Rechten…