Wofür es sich zu kämpfen lohnt
– Utopien eines solidarischen Lebens
Von welcher Gesellschaft träumst du? Für welche Welt lohnt es sich zu streiten? Wie sieht ein Leben aus, das allen Freiheit und Gerechtigkeit bringt? Eine Welt voller Krisen, Gewalt und Ungleichheit versetzt uns häufig in einen Zustand der Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit. Viel zu oft sind wir gezwungen, lediglich Abwehrkämpfe zu führen, um noch Schlimmeres zu verhindern. Dabei geht leicht der Raum verloren, innezuhalten und uns vorzustellen, wie viel solidarischer, schöner und erfüllender das gemeinsame Leben wirklich sein könnte. In diesem Workshop möchten wir uns daher von Utopien inspirieren lassen und über unsere Visionen einer solidarischen Zukunft ins Gespräch kommen – um neue Kraft zu schöpfen und handlungsfähig zu bleiben. Bist du dabei?
Wo: Reteko
Wann:
Freitag, 22. August
:
- Uhr
Referent*innen: Lina