Faschismus und Faschisten in Rumänien

– Ganz anders und doch altbekannt

Rechte und rechtsextreme Bewegungen in Osteuropa haben Zustrom und sind inzwischen auch in der Regierung angekommen, das ist allgemein bekannt. In Rumänien liegen die Dinge etwas anders – wenn auch nicht unbedingt besser. Bis vor kurzem gab es keine dezidiert rechtsextreme Partei im Parlament und auch organisierte Neonazi-Banden sind in Rumänien eher die Ausnahme. Wie diese besonderen Umstände historisch erklärt werden können und welche Schlussfolgerungen man aus den Besonderheiten des Faschismus in Rumänien ziehen kann, wird Inhalt des Workshops sein.

Nasen raten

Sätze wie „Das linke Nasenloch wars!“ oder „Dieses Ohr erkenne ich unter hunderten.“ Hört man ja doch eher selten. Aber beim diesjährigen JuKo fordert Chemnitz Nazifrei genau das von euch. Wir laden euch ein zu einer Runde „Nasenraten“. Mit vorteilhaften Fotos und spitzen Powerpoint Animation ist trotz der Fratzen Spaß bei diesem Quizspiel garantiert. Also endlich lachend und spielend leicht Nazistrukturen kennenlernen und eine gute Zeit haben.

Vorläufiges Programm veröffentlicht

Nur noch einen Monat bis zum Juko und wir haben wieder ein tolles Programm für euch zusammengestellt. Ab sofort findet ihr das vorläufige Programm auf unserer Website.

Die vollständige  Programmübersicht findet ihr hier:

https://antifaschistischer-jugendkongress.org/timetable/category/2023/thema-2023/

Den Zeitplan findet ihr hier:

https://antifaschistischer-jugendkongress.org/zeitplan-2023/

Es kann sein, dass in den kommenden Wochen noch kleinere Änderungen im Programm vorgenommen werden. Über alle Änderungen die ab jetzt hinzukommen informieren wir euch hier auf der Seite und über Social Media.

Wenn ihr euch bis jetzt noch nicht für den Juko angemeldet habt, aber schon wisst, dass ihr kommen werdet, dann meldet euch bitte so früh wie möglich mit unserem Anmeldeformular an. Das hilft uns ungemein bei der Planung.

Abschließend findet ihr hier noch kurzen Überblick über alle bis jetzt fest stehenden Vorträge, Workshops, usw.: